top of page
IMG_3214 (2).jpeg

Hi, ich bin Katharina

Ich bin zertifizierte Psychologische Beraterin & Life-Coachin, Stresscoachin, Kundalini & Cosmic NRGY Facilitatorin und Yoga-Lehrerin (Yoga Alliance 200h).


Meine Weiterbildungen und Erfahrungen umfassen Themen wie Hochsensibilität, Entwicklungstrauma, Breathwork, Achtsamkeit, Embodiment und Somatic Movement.

In meiner Arbeit verbinde ich fundierte wissenschaftliche Ansätze mit intuitiver, feinfühliger Körper- und Energiearbeit – für eine Begleitung, die ganzheitlich, tief und verkörpernd wirkt

.

Ich bin hochsensibel, offen und immer interessiert an neuen Erfahrungen. Meine Hochsensibilität ist nicht nur ein Teil meiner Persönlichkeit, sondern auch ein Schlüssel meiner Arbeit. Sie erlaubt mir feinfühlig und tief wahrzunehmen, schnell zu verstehen, intuitiv zu agieren, Räume sicher zu halten und Impulse genau dort zu setzen, wo sie wirken.​​

Was ich heute weitergebe, habe ich selbst erfahren:
Den Weg zurück in meinen Körper, zu Sicherheit, Selbstvertrauen und Lebendigkeit - zurück zu mir – Schritt für Schritt, mit allen Höhen und Tiefen. ​

Aus meinen eigenen Erfahrungen heraus hat sich mein heutiger Ansatz entwickelt: körperorientiert, feinfühlig und ganzheitlich. Ich arbeite mit Menschen, die nicht länger gegen sich kämpfen wollen – sondern lernen möchten, sich mit ihrem Körper, ihrer Geschichte und ihrer inneren Wahrheit zu verbinden und dadurch gesund und authentisch zu wachsen. 

Mein Weg

In meiner Geschichte traf meine Hochsensibilität auf Entwicklungstrauma, Bindungstrauma und Mobbing – eine herausfordernde Mischung, die mich tief geprägt hat. Daraus entstanden Muster wie Co-Abhängigkeit, People Pleasing, Überanpassung und die Überzeugung, „nicht richtig“ zu sein. Da ich nie gelernt hatte, meine Gefühle zu regulieren, lebte ich lange vor allem über den Kopf, ohne mich selbst wirklich zu spüren. 

Die Folgen zeigten sich in meinem Alltag und in Beziehungen: innere Unsicherheit, ständige Selbstzweifel, Vergleiche, Abhängigkeit, Angst vor Ablehnung und emotionale Erschöpfung durch permanentes Funktionieren. Auch eine Phase mit sehr ungesunden Bewältigungsstrategien gehörte dazu. Irgendwann merkte ich: Mein Leben fühlte sich nicht wie „mein eigenes“ an. Ich spürte innere Leere, Fremdheit und eine große Sehnsucht – und wusste gleichzeitig nicht, wie ich etwas verändern konnte. Also begann ich meine erste Therapie.

Therapien halfen mir, meine Erfahrungen zu verstehen und Zusammenhänge zu erkennen. Äußere Umstände konnte ich verändern, doch die Muster in mir wirkten weiter. Die nachhaltigsten und für mich tiefgreifendsten Veränderung begannen, als ich lernte, bewusst mit meinem Körper, meinem Nervensystem und meiner Energie zu arbeiten. Erst dadurch konnte ich meine Muster nicht nur begreifen, sondern auch loslassen, integrieren und verwandeln. 

Heute kann ich mich selbst tief spüren, halten und bin in echter Verbindung mit mir, meinen Gefühlen und meiner Intuition – all das hat mein Leben und meine Beziehungen in kurzer Zeit enorm verändert. Mein Weg ist jedoch noch nicht zu Ende, und genau diese fortlaufende Entwicklung fließt auch mit in meine Arbeit ein.

Mein Ansatz​

Meine eigene Erfahrung hat meine Sicht auf Heilung grundlegend verändert. Ich weiß heute: wahre Veränderung beginnt im Körper – da, wo wir uns sicher, verbunden und ganz fühlen dürfen. Und es braucht einen multidimensionalen Ansatz, nicht nur den mentalen, denn wir Menschen sind komplexer als eine einzige Ebene.  Genau diese Räume öffne ich nun für andere Menschen: sicher, liebevoll und klar. Heute begleite ich Menschen ganzheitlich, die sich nach innerer Ruhe, Authentizität und Sinn sehnen – und die bereit sind, nicht noch mehr zu leisten, sondern tiefer zu fühlen und damit ganz sie selbst zu sein. Denn wir tragen bereits alles in uns, manchmal braucht es nur eine (Rück-)Erinnerung. 

Yoga

Yoga habe ich parallel zu meiner ersten Therapie für mich entdeckt. Während ich lange dachte, es sei zu ruhig für mich, war es genau das, was ich damals gebraucht habe: eine neue Art der Verbindung zu mir selbst und zu meinem Körper. Ich erlebte Balance und fand mich in der Yogaphilosophie sofort zuhause. Lange habe ich nur für mich praktiziert, bis der Impuls kam, auch zu unterrichten. Yoga bedeutet Verbindung und ist mehr als nur Bewegung, nämlich eine ganzheitliche Praxis. Deshalb geht es in meinen Stunden nicht um Leistung oder Perfektion, sondern um Achtsamkeit, innere Balance und den bewussten Zugang zu Körper, Atem und Empfindungen. Yoga bestärkt dich darin, im Hier und Jetzt anzukommen und dich und deine Lebendigkeit zu spüren.

Energiearbeit

Energiearbeit hat eine Ebene in mir angesprochen, von der ich lange Zeit nur gespürt habe, dass dort etwas blockiert ist – ohne es benennen zu können. Weder über den Verstand noch über reine Körperarbeit ließ sich dieser Knoten lösen. In meiner ersten energetischen Session ergab plötzlich alles Sinn – ich spürte, wie sich etwas tief in mir ordnete und verändere,  wie mein Körper und Geist darauf reagierten und erlebte immer mehr gesunde Veränderungen in meinem Leben. 

Energiearbeit wirkt intelligent auf feinstofflicher Ebene, ohne dass wir dafür etwas lernen, können oder verstehen müssen. Sie löst Blockaden, so dass unsere eigene Energie wieder fließen und unser gesamtes System wie ursprünglich funktionieren kann. Der Körper reagiert mit seiner natürlichen Weisheit: das Nervensystem wird beruhigt, die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Auf mentaler Ebene wird die Verarbeitung tiefer Erfahrungen unterstützt. So können alte Muster und Traumata nachhaltig transformiert werden. Gleichzeitig öffnet sie das Bewusstsein, stärkt die Verbindung zu innerer Weisheit und Intuition und fördert spirituelle Entwicklung. So entstehen Heilung und Bewusstseinserweiterung parallel und schaffen Raum für echte innere Verbundenheit und Präsenz.

Meine Werte – und was mich antreibt

  • Authentizität: Echt sein, im Einklang mit den eigenen Werten. Ein Leben ohne Maske(n). 

  • Freude: Das Gefühl von Leichtigkeit und Hingabe. Den Moment und das Leben bewusst genießen.

  • Freiheit: Das Leben nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestalten.

  • Ganzheitlichkeit: Körper, Geist und Seele sind untrennbar verbunden.

  • Verbundenheit: Tiefe Verbindung zu sich selbst, zu anderen und zum Leben erfahren.

  • Mut und Selbstbestimmung: Den eigenen Weg gehen – mit Vertrauen und Klarheit.

  • Lösungsorientierung: Raus aus der Opferrolle und den Blick nach vorne richten.

  • Sinnhaftigkeit: Das, was ich tue, erfüllt mich zutiefst. 

  • Zufriedenheit: weil all das oben genannte stattfinden darf.​​

​​​​​​​​

bottom of page